switchen

switchen

* * *

swit|chen 〈[swı̣tʃən] V. intr.; hat
1. mit der Fernbedienung von einem Fernsehprogramm zum nächsten schalten; →a. zappen
2. 〈Sp.; Skatingvon einem Fuß auf den anderen wechseln
3. 〈Wirtsch.〉 ein Switchgeschäft abschließen

* * *

swit|chen ['swɪt̮ʃn̩] <sw. V.; hat [engl. to switch = umschalten, umleiten]:
1. (Wirtsch.) ein Switchgeschäft tätigen.
2. (ugs.) mithilfe der Fernbedienung von einem zum anderen Fernsehkanal schalten; zappen:
sie switchen durch alle Kanäle.
3. (Jargon) [hin u. her] wechseln:
vom Festnetz aufs Handy s.

* * *

swịt|chen ['swɪtʃn̩] <sw. V.; hat [engl. to switch = umschalten, umleiten]: 1. (Wirtsch.) ein Switchgeschäft tätigen. 2. (ugs.) mithilfe der Fernbedienung von einem zum anderen Fernsehkanal schalten; zappen: Die Schüler switchen zwar durch alle Kanäle ... (Spiegel 5, 1992, 174).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • switchen — switchenumschalten,durchschalten,hinundherschalten,dasProgramm/denKanalwechseln,zappen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • switchen — swit|chen 〈[svı̣tʃən] V.; TV〉 1. umschalten, (hin u. her) wechseln 2. mit der Fernbedienung von einem Fernsehprogramm zum nächsten schalten; →a. s. zappen 3. 〈Skating〉 von einem Fuß auf den anderen wechseln 4. 〈Wirtsch.〉 ein Switchgeschäft… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • switchen — swit|chen [...tʃn̩] <aus engl. to switch »umschalten, überwechseln«>: 1. ein Switchgeschäft tätigen (Finanzw.). 2. als Investor von einem Fonds in einen anderen überwechseln, die Anlagestrategie wechseln (Finanzw.). 3. [auf andere… …   Das große Fremdwörterbuch

  • switchen — swit|chen [ svɪtʃ̮n̩ ] <englisch> (Wirtschaft ein über ein Drittland abgewickeltes Außenhandelsgeschäft tätigen; [hin und her] wechseln; zappen); geswitcht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • switchen — (engl.) rasch hin und her wechseln, z. B. zwischen Fernsehsendungen …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Bondage & Discipline, Dominance & Submission, Sadism & Masochism — Das Halsband ist neben dem Ring der O ein gebräuchliches Symbol des BDSM. BDSM ist die heute in der Fachliteratur gebräuchliche Sammelbezeichnung für eine Gruppe miteinander verwandter sexueller Vorlieben, die oft ungenauer als Sadomasochismus… …   Deutsch Wikipedia

  • D/S — Das Halsband ist neben dem Ring der O ein gebräuchliches Symbol des BDSM. BDSM ist die heute in der Fachliteratur gebräuchliche Sammelbezeichnung für eine Gruppe miteinander verwandter sexueller Vorlieben, die oft ungenauer als Sadomasochismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Dominanz & Unterwerfung — Das Halsband ist neben dem Ring der O ein gebräuchliches Symbol des BDSM. BDSM ist die heute in der Fachliteratur gebräuchliche Sammelbezeichnung für eine Gruppe miteinander verwandter sexueller Vorlieben, die oft ungenauer als Sadomasochismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Domination and Submission — Das Halsband ist neben dem Ring der O ein gebräuchliches Symbol des BDSM. BDSM ist die heute in der Fachliteratur gebräuchliche Sammelbezeichnung für eine Gruppe miteinander verwandter sexueller Vorlieben, die oft ungenauer als Sadomasochismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Kinky Sex — Das Halsband ist neben dem Ring der O ein gebräuchliches Symbol des BDSM. BDSM ist die heute in der Fachliteratur gebräuchliche Sammelbezeichnung für eine Gruppe miteinander verwandter sexueller Vorlieben, die oft ungenauer als Sadomasochismus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”